Omega-3-Fettsäuren - der Bedarf und Empfehlung
Der Bedarf an Omega-3-Fettsäuren und die Empfehlung
Zur hinreichenden Versorgung mit den Omega-3-Fettsäuren, werden von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung 0,5% der Gesamtenergie in Form von Omega-3-Fettsäuren empfohlen.
Richtwerte Omega-3-Fettsäuren-Bedarf Erwachsene
Die folgende Tabelle nach D A C H ermöglicht Ihnen einen Überblick über die durchschnittliche Höhe der Energiezufuhr pro Tag sowie den daraus resultierenden Omega-3-Fettsäuren-Bedarf bei Jugendlichen von 15 Jahren bzw. Erwachsenen:
ALTER | MÄNNLICH | OMEGA-3-Bedarf Mann: | WEIBLICH | OMEGA-3-Bedarf Frau: |
15 bis unter 19 Jahre | 3100 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 1684mg | 2500 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 1358mg |
19 bis unter 25 Jahre | 3000 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 1630mg | 2400 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 1304mg |
25 bis unter 51 Jahre | 2900 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 1576mg | 2300 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 1250mg |
51 bis unter 65 Jahre | 2500 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 1358mg | 2000 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 1086mg |
über 65 Jahre | 2300 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 1250mg | 1800 kcal: 9,2kcal x 0,5% = | 978mg |
Richtwerte Omega-3-Fettsäuren-Bedarf bei Kindern
Die folgende Tabelle verdeutlicht den Omega-3-Fettsäuren-Bedarf bei Kindern:
ALTER | MÄNNLICH | WEIBLICH |
0-4 Monate | 261mg | 233mg |
4-12 Monate | 426mg | 402mg |
1-4 Jahre | 668mg | 622mg |
4-7 Jahre | 879mg | 788mg |
7-10 Jahre | 1089mg | 987mg |
10-13 Jahre | 1305mg | 1172mg |
13-15 Jahre | 1547mg | 1286mg |
Omega-3-Fettsäuren und Vegetarier
Die Mangelsituation stellt sich gerade für Vegetarier nicht leichter dar, da diese bekanntlich sowohl Fisch als auch Fischöl meiden.
Hieraus folgt, dass deren Zufuhr von EPA und DHA gering ausfällt, was zu einem ausgeprägten Mangel an Omega-3-Fettsäuren führen kann.
Für Ovo- bzw. Ovo-Lacto-Vegetarier bieten sich indessen Eier an, besonders aus spezieller Herstellung, wenn die Legehennen mit DHA oder aber mit Leinsamen angereichertem Futter gefüttert wurden.
Zusätzlich empfiehlt es sich verstärkt auf Lein- Walnuss- und Rapsöl zurückzugreifen, unterstützend kann Nahrungsergänzung in Form von DHA-reichem Algenöl aufgenommen werden.
Ein Engpass ist also selbst für Vegetarier und damit Vorfälle wie Herzinfarkt oder Krankheiten wie Arthritis durchaus vermeidbar.

"Schlaganfall vorbeugen und die Folgen mindern!"
Wie Sie mit geheim gehaltenen Studien und dem Insiderwissen der erfolgreichsten Schlaganfall-Experten der Welt aus diesem mit 1039 Seiten wohl größten Schlaganfallratgeber im deutschsprachigen Raum Ihre Ängste vor einem Schlaganfall und dessen Folgen in kürzester Zeit hinter sich lassen!
Headerfoto ©Verena N. by pixelio.de