Omega-3-Fettsäuren Mangel
Unterversorgung bzw. Mangel an Omega-3-Fettsäuren
Die Versorgung der Bevölkerung in den Industrienationen ist am Beispiel der Bundesbürger nach Aussage führender Wissenschaftler mehr als unzureichend. Statt der empfohlenen 0,3g EPA und DHA nimmt der Bundesbürger durchschnittlich nur ca. 0,1g pro Tag zu sich.
Laut Experten, erreichen lediglich nur 20% aller Menschen in den Industrienationen die erforderliche Menge an Omega-3 Fettsäuren.
Desweiteren fällt die Versorgung mit Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure) im Verhältnis zu reichhaltig aus, was die Umwandlung der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure in die biologisch aktive Formen EPA und DHA hemmt.
Optimales Verhältnis Omega-3-Fettsäuren zu Omega-6-Fettsäuren
Hier wäre ein Verhältnis von Omega-6-Fettsäuren zu Omega-3-Fettsäuren von 3 bis 5 zu 1 aus gesundheitlicher Hinsicht sehr wünschenswert.

Entsäuern und Entschlacken
Säuren und Schlacken - der tückische Krankmacher…
"Die Übersäuerung des Körpers ist das Grundübel aller Krankheiten." (Paracelsus)